
IN BALANCE BLEIBEN – BALANCE FINDEN!
Life-Work-Balance
„Geh‘ in deiner Arbeit auf aber nicht unter.“
Jacques Tati
Die Herausforderungen im Alltag steigen. Die Dynamik des globalen Wandels beschleunigt das Tempo. Mediale Überflutung und ständige Erreichbarkeit machen es schwer „abzuschalten“.
Ein Gleichgewicht zu schaffen zwischen den verschiedenen Lebensbereichen ist im heutigen Berufs-Alltag oft eine Kunst.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem ist häufig ein Spagat.
Hinzu kommen die Belastungen und Auswirkungen durch die gegenwärtigen Krisen (Krieg in Europa, Energiekrise, Klimakrise, Folgen der Pandemie) auf die persönliche Lebenssituation.
Mit einer ausgewogenen Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen fördern und erhalten Sie Gesundheit, Wohlbefinden, Leistungskraft und Vitalität!
Das dialog-Angebot „Life-Work-Balance“ unterstützt Sie dabei:
- mehr Achtsamkeit für sich selbst zu entwickeln
- herauszufinden was Ihnen wirklich wichtig ist
- längerfristig mehr Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen
Damit dies gelingen kann, ist es wichtig:
- innezuhalten
- die eigene Lebenssituation zu reflektieren (Standortbestimmung)
- auf Ihre Körpersignale zu „hören“ (Körperwahrnehmung)
- Schutzfaktoren kennenzulernen und zu nutzen (salutogene Wirkfaktoren)
- Entspannungsfähigkeit zu üben und regelmäßig „aufzutanken“
- sich im Alltag an Ihrem Biorhythmus zu orientieren
- persönliche Stressfaktoren zu erkennen und Stressmuster verändern
- Ziele zu finden und Prioritäten zu setzen
Dadurch erlangen Sie mehr Lebensqualität und Lebenszufriedenheit.
Burnout und andere stressbedingte Krankheiten können verhindert oder Krankheitsphasen verkürzt werden.